Holzkirchen-Unverpackt

Über uns

Warum ein Unverpacktladen?

Die Idee hinter unserem Unverpacktladen ist ganz einfach: wir möchten Lebensmittel und Drogerieartikel möglichst ohne Verpackung anbieten und einen mengenmäßig selbstbestimmten Einkauf ermöglichen. Unser Sortiment wird vor allem regional, bio, saisonal, nachhaltig, fairtrade und unverpackt/zerowaste sein.
So lässt sich Müll in all seinen Facetten massiv reduzieren und zugleich die regionale und nachhaltige Wirtschaft unterstützen. Bei uns sollen auch kleinere Produzenten und Genusshandwerker aus der Region ihre Nische finden! Das schont die Umwelt und bringt die Gesellschaft (vielleicht) wieder ein Stückchen näher zusammen. Auch in kleinen Schritten können wir alle etwas für die Ökobilanz tun. Einfach besser machen als nur besser wissen, lautet die Devise!

Unsere Genossenschaft – gemeinsam geht vieles besser

Die ersten Schritte sind gemacht! Die Genossenschaft Holzkirchen Unverpackt befindet sich in Gründung. In der starken Gemeinschaft einer Genossenschaft können wir Ziele erreichen, die für uns als Einzelne kaum möglich gewesen wären.
Im Team bringen wir die Kraft ‚auf den Boden‘, können gemeinsam gestalten und uns demokratisch über alle Schritte abstimmen. Dazu ermöglicht die stabile Rechtsform einer Genossenschaft, die finanzielle Last auf viele Schultern zu verteilen .

Unser Team

Heidi Fries

Vorständin

Das Erschaffen einer anderen Lebensweise und eines neuen Bewußtseins macht mir vor allem mit vielen Gleichgesinnten große Freude. Zu lernen, wie GEMEINSCHAFT geht ist meine Herausforderung. Zu erleben, wie wir gemeinsam etwas Großes erschaffen ist eine wunderbare Erfahrung und eine Kraftquelle für mehr…

Sabine Kamin

Vorständin

Kinder „begreifen“ die Welt mit allen Sinnen. Gemeinsam können wir mit unseren Fähigkeiten und Fertigkeiten hier einen Raum schaffen, in dem Lebensmittel und Nachhaltigkeit erlebbar/begreifbar werden. Ich freue mich sehr darüber, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein.

Christine Hense

Aufsichtsrätin

Wenn nachhaltiges, bewusstes Einkaufen einfach ist und Spass macht, können wir
viele motivieren ihren Lebensstil in kleinen Schritten zu verändern. Da bin ich mir sicher! Mit einem Unverpackt Laden in unserem Ort schaffen wir eine Möglichkeit für jede und jeden aktiv einen Beitrag zu leisten um die Welt „enkeltauglich“ zu gestalten.

Sabine Huber

Aufsichtsrätin

Komm, lass und den Anfang machen, wir probieren neue Sachen, wir brauchen Mut und Fantasie, sonst ändern wir die Erde nie!“ Ganz im Sinne dieses Liedes, das mich seit meiner Kindheit begleitet, möchte ich dazu beitragen in kleinen Schritten eine Gesellschaft zu schaffen, die weniger Müll produziert und bewusster und nachhaltiger konsumiert.

Birgit Oeder

Aufsichtsrätin

Jeder kann etwas bewirken. Durch meine Mitarbeit in diesem Projekt kann ich Gutes tun und meinen Kindern vorleben, dass auch ein kleiner Beitrag wertvoll und wichtig ist.

Doerthe Winter

Aufsichtsrätin

Die Idee eines Unverpackt-Ladens finde ich großartig. Plastikmüll reduzieren und dazu ein richtig gutes, nachhaltig produziertes Sortiment, das es nicht in jedem Supermarkt zu kaufen gibt. Bei dem alle an der Wertschöpfungskette beteiligten Akteure zu fairen Bedingungen entlohnt werden. Darauf freue ich mich schon jetzt!

Sara Fries

Aufsichtsrätin

Ich möchte Gemeinschaft,
die gemeinsam Großes schafft.
nachhaltig, bio und regional,
kurze Wege sind optimal.
Sinn orientiert und engagiert
kommen zusammen alt und jung,
Raum für eine schöne Begegnung
in gutem Stil.
Genau das ist mein Ziel

Antigone Querimi

Aufsichtsrätin

Coming soon…